• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • English
You are here: Home / Rezepte / Hauptgerichte / Cremiger Makkaroni-Auflauf mit Grünkern-Bolognese und Cashew-Sahne

Cremiger Makkaroni-Auflauf mit Grünkern-Bolognese und Cashew-Sahne

6. March 2017 By Rebekka Trunz 2 Comments

Springe zu Rezept

20170227_WTA1082-2

Lange lange ist’s her – es gibt mal wieder etwas aus dem Ofen. Ich kann mich um ehrlich zu sein schon gar nicht mehr richtig daran erinnern, wann es zuletzt einen überbackenen Auflauf wie diesen hier gab. Auf jeden Fall schon viel zu lange her…

Das „Problem“ ist ja immer die Frage: Mit was überbacke ich denn überhaupt? Wenn ich keinen Käse verwende – was soll ich dann stattdessen verwenden? Schmeckt das dann überhaupt? Meine Antwort lautet da ganz klar: Im wahrsten Sinne des Wortes „Natürlich!“. Und zwar mit Cashewkernen – wahre Allround-Talente, wenn es um pflanzlichen Ersatz von Käse- und Sahne-Soßen geht. Probiert es aus, es lohnt sich wirklich. Die Sahne macht den Auflauf super cremig und die leckere Kruste, die beim Überbacken entsteht, verleiht dem Ganzen das gewisse Etwas, das beim Auflauf – Hand auf’s Herz – einfach dazugehört.

FullSizeRender

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, eine Cashew-Sahne zuzubereiten. Heute zeige euch eine ganz simple, schnelle Variante. Sie ist ruck zuck gemacht und man benötigt nur wenige Zutaten. Das Einzige, was man beachten sollte, bevor man sie macht: Die Cashews benötigen eine Einweichzeit. Da nicht jeder einen Hochleistungsmixer Zuhause hat, wird die Soße nur so schön cremig und locker, wenn die Cashews vorher genügend Wasser gezogen haben. Daher am besten schon am Abend zuvor eine Schüssel mit Cashewkernen in Wasser einweichen. Einfach eine mittelgroße Schüssel nehmen, die Cashews großzügig mit Wasser übergießen (sodass alle gut bedeckt sind. Achtung! Die Cashews saugen sich mit Wasser voll und vergrößern ihr Volumen merklich) und die Schüssel mit einem Tuch oder Teller abdecken. Schon seid ihr fertig!

20170227_WTA1079

Wenn euch auch mal die Lust auf ein leckeres Gericht aus dem Ofen packt, dann ist dieser cremige Makkaroni-Auflauf hier genau das Richtige für euch!

Drucken
5 von 1 Bewertung

ÜBERBACKENER MAKKARONI-AUFLAUF MIT GRÜNKERN-BOLOGNESE UND CASHEW-SAHNE

Portionen 3 -4 Portionen
Autor Kichererb.se

Zutaten

  • Für die Grünkern-Bolognese:
  • 80 g Grünkern, grob geschrotet
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1-2 Knoblauchzehe, n
  • 2 EL Sonnenblumenkerne, optional
  • eine Hand voll getrocknete Tomaten, optional
  • Gewürze, Pimenten de la Vèra (geräuchertes Paprikapulver, edelsüßes Paprikapulver, Cayennepfeffer)

  • 1 EL Sojasoße
  • großer Schuss Rotwein
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 150 g TK-Erbsen
  • italienische Kräuter

  • Für die Cashew-Sahne:
  • 100 g Cashewkerne, über Nacht eingeweicht, min. 4 Stunden
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 EL Sojasoße, oder 1 TL helle Miso Paste
  • 2 TL Zitronensaft
  • 1 TL Senf, mittelscharf
  • ca. 100-150 ml Wasser
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 1 Msp. Kurkuma, für die Farbe, optional

  • Sonstiges:
  • 250 g Makkaroni

  • Zusätzlich:
  • Basilikum zum Garnieren

Anleitungen

  • Für die Grünkern-Bolognese Zwiebel und Karotte schälen und in kleine Stücke schneiden. Knoblauchzehe(n) putzen und fein hacken.
  • Etwas Öl in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Karotte, Knoblauch, geschroteten Grünkern, Sonnenblumenkerne und getrocknete Tomaten (in Stücken) dazugeben und mit Gewürzen 2-3 Minuten scharf anbraten. Mit Sojasoße und einem großzügigen Schuss Rotwein ablöschen.
  • Gemüsebrühe dazugießen und alles ca. 15 Minuten gar kochen. Falls zu viel Brühe verkocht, etwas auffüllen. Stückige Tomaten und Erbsen dazugeben, die Soße ein paar Minuten auf geringer Hitze einkochen lassen und abschmecken. Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Für die Cashew-Sahne alle Zutaten zu einer homogenen, cremigen (leicht dickflüssigen) Soße mixen. Die Wassermenge kann variieren, je nach Bedarf anpassen.
  • Die Makkaroni nach Packungsanleitung, am besten eine Minute weniger lange kochen, damit sie nach dem Überbacken im Ofen nicht verkocht sind.
  • Nun abwechselnd Grünkern-Bolognese und Nudeln in eine große Auflaufform schichten, mit der Cashew-Sahne übergießen und im heißen Ofen so lange überbacken, bis eine schöne braune Kruste entsteht (etwa 15 min).

 

Viel Spaß mit dem Rezept! Wenn euch der Auflauf gefallen hat, lasst es mich gerne wissen. Habt ’nen guten Wochenstart…

bis_bald_bak

Selbstgemachte Schnittlauch-Kräuter“butter“ aus Cashewkern...
Roh-vegane Feigen-Würfel mit Cashew & Kokos
Gebrannte Cashews mit Orange und Ingwer
CASHEW VANILLE SOßE

Filed Under: Hauptgerichte Tagged With: Cashews

« MEIN BESUCH AUF DER BIOFACH 2017 – TEIL #2
AUSPROBIERT: BIO-TEES VON TREE OF TEA »

Reader Interactions

Comments

  1. Hannah says

    Sunday, der 1. October 2017 at 10:06


    Hey Rebekka 🙂
    Hab den wunderbaren Auflauf ausprobiert (mit ein paar Anpassungen: etwas Lauch in die Bolognese, Rotwein weggelassen, getrocknete Tomaten und Sonnenblumenkerne hatte ich leider auch nicht, zur Cashew-„Sahne“ habe ich noch eine gekochte Kartoffel dazugemacht um sie etwas dicker zu machen und ich habe 400g Nudeln (Fusslili) verwendet, weil.. ich kenn meine Familie ;))

    Der Auflauf wurde komplett verputzt und sowohl die Bolognese (super Idee mit dem Grünkern), als auch die Cashew-Sauce waren superlecker. Keiner aus meiner Familie hat nach Streukäse gefragt! *-*

    Vielen Dank für deine tollen Rezepte <3

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      Sunday, der 1. October 2017 at 23:39

      Hallo Hannah!

      Danke dir für deine Nachricht! „Regeln sind da, um gebrochen zu werden.“ Genauso auch Rezepte! 😀 Ein Rezept soll ja schließlich viel mehr Inspiration als Richtlinie sein… So seh‘ ich das jedenfalls immer. Hört sich super an, was du schilderst und es freut mich, dass es allen so gut geschmeckt hat. Leere Teller sind immer das größte Kmopliment 🙂 Wie schön!

      Ich wünsch‘ dir einen guten Wochenstart! Viele liebe Grüße,
      Becky

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Wie schön, dass du hergefunden hast! Mein Name ist Rebekka und auf diesem Blog teile ich meine Leidenschaft für eine bewusste und gesunde Lebensweise. Alle Rezepte, die du hier finden kannst, sind pflanzlich basiert und vegan - vorzugsweise vollwertig. Falls du irgendwelche Fragen, Anregungen oder Wünsche hast, schreib' mir jederzeit gerne eine Mail oder besuche mich auf Instagram.

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Amaranth Apfel Aubergine Avocado Bananen Beeren Birne Buchweizen Cashews Chia Curry Datteln Erbsen Erdnüsse exotisch Feigen Frühling Grieß Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Ingwer Kakao Karotten Kartoffeln Kichererbsen Kidneybohnen Kirschen Kokos Kräuter Kürbis Linsen Macadamia Mais Mandeln Mango Matcha Melone Mohn Orange orientalisch Ostern Paprika Pasta Pastinake Pflaumen Pilze Polenta Reis Rhabarber Rosenkohl Schokolade Sesam Sommer Spargel Spinat Süßkartoffel Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone Zucchini

Gib deine E-Mail-Adresse an und du erhältst jeden neuen Post direkt ins Postfach!

Juhu, es hat geklappt! Von nun an wirst über jeden neuen Beitrag benachrichtigt. Viele liebe Grüße, deine Rebekka :)

lieblingskichererbse

10% Rabatt auf alles!

justbecky

Ein gratis Aglio E Olio Spice bei einem Einkauf über 20 €

KICHERERBSE

5% Rabatt

Kräuter“butter“ aus gemischten Nüssen

One Bowl Banana Bread

Protein Cheesecake Cookie Dough

Köstlich & Konsorten
Blogger Relations Kodex

Copyright © 2019

This site uses cookies: Find out more.