• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • DIY
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Brot & Brötchen / Rustikales Walnuss-Ciabatta mit Vollkorn-Dinkelmehl

Rustikales Walnuss-Ciabatta mit Vollkorn-Dinkelmehl

7. September 2017 By Rebekka Trunz 2 Comments

Springe zu Rezept

Dinkel-Walnuss-Brot_1

Hallo ihr Lieben!

Da mein letzter Eintrag nun schon wieder eine Weile her ist, nutze ich die Gelegenheit, euch von meinem letzten Wochen zu berichten. Ich habe nämlich gerade Semesterferien und konnte daher mit meiner Familie in den Sommerurlaub fahren. Wir waren mit unserem Wohnwagen auf der Insel Krk in Kroatien. Das Wetter war atemberaubend schön! Bis auf die letzten Tage war es total beständig und die Sonne hat uns jeden Morgen mit ihren warmen Sonnenstrahlen begrüßt. Frühstück in der Morgensonne, draußen an der frischen Luft – schöner könnte es nicht sein!

Krk_2

Vor allem Kroatiens Landschaft war wieder einmal wunderschön. Felsige Küstenabschnitte mit blauem, glasklaren Wasser. Wir haben uns mit Taucherbrille, Schnorchel und Unterwasserkamera ausgestattet und konnten somit auch unter der Wasseroberfläche so manche Entdeckungen machen (Fische, Seeigel, Muscheln und Seegurken – alles war dabei!). Aber nicht nur die entspannte Zeit auf dem Campingplatz, sondern auch die Erkundung der Umgegend war toll. Kleine pittoreske Städtchen, schnuckelige Häfen und schöne Buchten.

Krk_1

Wie ihr von meinen Berichten auf Instagram vielleicht auch schon mitbekommen habt: Auf Krk gab es Feigenbäume, so weit das Auge reicht! Selbst auf dem Campingplatz waren die Bäume überall. Mir persönlich kam der Urlaub aufgrund der vielen leckeren Früchte fast schon wie eine Gourmet-Reise vor. Im warmen Süden schmecken die Feigen einfach viel besser als die Import-Feigen im Supermarkt. So richtig nach Sommer, Sonne und Meer!

Krk_4

Für mein Empfinden ging der Urlaub wirklich rasend schnell vorbei schon vorbei. Es war nicht der erste, und wird sicher aber auch nicht der letzte Kroatien-Aufenthalt gewesen sein. Da bin ich mir sicher! 🙂

Das führt mich jetzt auch schon zum eigentlichen Anlass meines Blog-Posts, nämlich dem heutigen Rezept. Es handelt sich um ein leckeres, selbst gebackenes Walnuss-Ciabatta mit Dinkel-Vollkornmehl. Denn was könnte zu ein paar frischen Feigen besser passen als ein lecker duftendes, frisch gebackenes Walnuss-Brot?

Dinkel-Walnuss-Brot_3

Drucken

Rustikales Walnuss-Ciabatta mit Vollkorn-Dinkelmehl

Portionen 2 Brote
Autor Kichererb.se

Zutaten

  • Für das Ciabatta:
  • 300 g Dinkelmehl, Typ 630
  • 200 g Vollkorn-Dinkelmehl
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 100 g Walnüsse
  • 300 ml Wasser, lauwarm
  • 2 EL natives Olivenöl, *
  • 1 EL Weißweinessig
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • Brotgewürz nach Belieben, Koriander, Kümmel, Fenchel, Anis etc.

  • Außerdem:
  • Mehl für die Arbeitsfläche

Anleitungen

  • Mehl und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Eine Mulde ins Mehl drücken und die Hefe hineinbröseln. Zucker und lauwarmes Wasser hinzufügen und für 10 Minuten ruhen lassen.
  • Die restlichen Zutaten (bis auf die Walnüsse) zugeben und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten. Am Ende die Walnüsse zugeben und unter den Teig kneten.
  • Den fertigen Teig nun abgedeckt an einem warmen Ort für 2 Stunden gehen lassen.
  • Nach der Gehzeit den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche nochmals kneten. Den Teig teilen und zwei Ciabattas formen.
  • Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit einem Küchentuch abgedeckt nochmals mindestens 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 250 °C vorheizen.
  • Die Brote nun im heißen Ofen (bei 250 °C) für 10 min backen, die Temperatur auf 200 °C hinunterdrehen und weitere 20-25 min goldbraun backen. Zwischendurch mehrmals kräftig mit Wasser besprühen (das sorgt für eine schöne Kruste). (**) Die Backdauer hängt davon ab, wie groß ihr euer Ciabatta gemacht habt. (Wenn das Ciabatta beim Klopfen gegen die Unterseite hohl klingt, ist es fertig.)
  • Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen, auf einem Rost auskühlen lassen und möglichst frisch genießen.

Notizen

* Walnussöl passt an dieser Stelle hervorragend!
** Wer sich das Besprühen während des Backens sparen will, kann auch einfach ein ofenfestes Gefäß mit Wasser unten in den Backofen stellen, sodass der aufsteigende Dampf die Kruste beim Backen feucht hält.

 

Ich finde es klasse zu wissen, was in meinem Brot steckt. Außerdem schmeckt Brot doch am besten, wenn es frisch aus dem Ofen kommt. Tja und wann und wo bekommt man das schon, außer man backt es sich selbst? Mit lediglich ein paar Zutaten und ein wenig Geduld hat man mit dem Walnuss-Ciabatta die perfekte Grundlage für ein leckeres Abendbrot. Passt nicht nur zu deftigen Dingen wie Hummus, Avocado & Co., sondern schmeckt auch mit süßen Aufstrichen kombiniert. Oder eben mit reifen Feigenscheiben 😉

Dinkel-Walnuss-Brot_2

Viel Spaß beim Brot-Backen und eine tolle Restwoche,

bis_bald_bak

Das könnte dir auch gefallen:
Pudding-Streuseltaler – Süße Hefe-Teilchen mit saf...
Saftiges Bananenbrot mit gerösteten Walnüssen und ...
Pumpkin Spice Granola – herbstliches Knusper...
Cremiger Carrot Cake Smoothie – Karottenkuch...

Filed Under: Brot & Brötchen Tagged With: Hefe, Walnüsse

Previous Post: « Fruchtig gefüllte Papaya-Schiffchen mit Kokos-Limette Rawnola
Next Post: Saftiger Kokos Cookie Dough mit Kokosblütenzucker und Himbeeren »

Reader Interactions

Comments

  1. Judith says

    Wednesday, der 27. September 2017 at 15:37

    Liebe Becky,
    Ich hab heute das Walnuss-Ciabatta ausprobiert und ich bin sprachlos. Da ich Walnüsse liebe, war ich sowieso davon überzeugt, dass mir das Ciabatta schmecken wird, aber es ist einfach 1000 mal besser als erwartet 🙂
    Wahnsinnig tolles Rezept und schmeckt noch warm mit Cashewmus und Datteln super lecker! Danke, dass du deine Rezepte mit uns teilst und dir so viel Mühe mit dem Blog gibst 🙂 werde ich ab jetzt definitiv öfter backen!

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Rebekka Trunz says

      Sunday, der 1. October 2017 at 23:19

      Hallo Judith!

      Vielen herzlichen Dank für deine Nachricht und die lieben Worte! Es freut mich total, dass dir das Ciabatta so gut gefällt. Ich mag frisch gebackenes Brot auch super gerne. Wie du sagst: frisch gebacken und warm aus dem Ofen schmeckt es halt einfach am allerbesten. Cashewmus und Datteln, das hört sich wirklich fantastisch an! Werde ich beim nächsten Mal definitiv auch mal probieren 🙂

      Ich wünsche dir eine schöne Woche! Liebe Grüße,
      Becky

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Wie schön, dass du hergefunden hast! Mein Name ist Rebekka und auf diesem Blog teile ich meine Leidenschaft für eine bewusste und gesunde Lebensweise. Alle Rezepte, die du hier finden kannst, sind pflanzlich basiert und vegan – vorzugsweise vollwertig. Falls du irgendwelche Fragen, Anregungen oder Wünsche hast, schreib‘ mir jederzeit gerne eine Mail oder besuche mich auf Instagram.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Amaranth Apfel Aubergine Avocado Bananen Beeren Birne Buchweizen Cashews Chia Curry Datteln Erbsen Erdnüsse exotisch Feigen Frühling Grieß Gurke Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Ingwer Kakao Karotten Kartoffeln Kichererbsen Kidenybohnen Kidneybohnen Kirschen Kokos Kräuter Kürbis Linsen Macadamia Mais Mandeln Mango Matcha Melone Mohn Orange orientalisch Ostern Paprika Pasta Pastinake Pflaumen Pilze Polenta Protein Reis Rhabarber Rosenkohl Rosinen Schokolade Sesam Sommer Spargel Spinat Süßkartoffel Tofu Tomaten Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone Zucchini

Wärmendes Soulfood: Pumpkin Pie Oatmeal

Einfaches Kürbis-Risotto

Halloween Partybrot: Kürbisbrötchen zum Zupfen

Footer

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright © 2019