• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück & Süßes
    • Hauptgerichte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • DIY
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Frühstück & Süßes / Zimtkekschen – zimtiges Topping-Vergnügen für die morgendliche Müsli-Bowl

Zimtkekschen – zimtiges Topping-Vergnügen für die morgendliche Müsli-Bowl

3. May 2018 By Rebekka Trunz Leave a Comment

Springe zu Rezept

Toppings, Toppings, Toppings. Nichts geht über eine angemessene Menge an Toppings, nicht wahr? Also ich bin ja der Meinung, oftmals gibt es nichts Wichtigeres… Vor allem beim Frühstück sind es oftmals die Toppings, die über ein gutes oder aber eben außerordentlich leckeres Essen entscheiden. Und genau mit diesem Gedanken ist auch das Rezept für diese Zimtkekschen hier entstanden. Mit ganz einfachen Mitteln eine leckere Ergänzung fürs Frühstück schaffen. Wie man so schön sagt: „Das Tüpfelchen auf dem i“ für die morgendliche Müsli-Bowl.

Die kleinen Kekse sind super zimtig und aromatisch – perfekt für Smoothie, Müsli, Oatmeal & Co. Noch mit weiteren Toppings ergänzt und wir befinden uns ja schon fast in der „Sternekategorie“ der Frühstücks-Schüsseln  😄

Die Kekschen sind sehr schnell gemacht und wirklich wunderbar lecker. Aber nicht nur fürs Müsli oder Frühstück – auch so lassen sie sich super zwischendurch snacken 😉 Also auf geht’s zum Rezept!

Drucken

Zimtkekschen - Topping fürs Müsli

Portionen 1 Blech
Autor Kichererb.se

Zutaten

  • 100 g Dinkelmehl
  • 100 g Haferflocken, gemahlen
  • 100 g Cashewkerne, gemahlen
  • 70 g Voll-Rohrzucker
  • 70 g vegane Butter, kalt
  • 50 ml Sojamilch
  • 1 EL Zimt
  • 2 TL Chiasamen
  • Prise Salz

Anleitungen

  • Erst die trockenen Zutaten in eine große Schüssel geben und gut vermischen. Anschließend kalte Butter und Milch dazugeben und mit den Händen zu einem Mürbeteig verkneten.
  • Ein Stück Backpapier auf die Arbeitsfläche legen und den Teig darauf setzen. Ein weiteres Stück Backpapier darauf legen und den Teig mit einem Nudelholz zwischen den beiden Backpapieren dünn auswahlen.
  • Das obere Backpapier entfernen und den Teig mit einem Cutter oder scharfen Messer erst längs, dann quer in Streifen schneiden, sodass viele kleine Kekschen entstehen.
  • Das Backpapier auf ein Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 14 min backen. Das Blech herausnehmen und auskühlen lassen. Danach luftdicht verschlossen, kühl und trocken lagern.

 

Ich hab‘ die Kekschen total lieb gewonnen und hoffe, dass sie euch genauso gut gefallen werden. Viel Freude beim Nachbacken und eine schöne Restwoche euch!

 

 

Das könnte dir auch gefallen:
Herbstlicher Apfel-Streusel Mug Cake mit Vollkorn ...
Vegan Carrot Cake – saftiger Rüblikuchen zum...
Pumpkin Spice Mug Cake – Saftiges Kürbisküch...
Mürbe Zimtringlein nach Omas Rezept

Filed Under: Frühstück & Süßes Tagged With: Zimt

Previous Post: « Cremige Erdnuss-Polenta mit Kokos und Ingwer
Next Post: Mini Beeren-Babka – saftiges Hefegebäck mit fruchtig süßer Füllung »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Wie schön, dass du hergefunden hast! Mein Name ist Rebekka und auf diesem Blog teile ich meine Leidenschaft für eine bewusste und gesunde Lebensweise. Alle Rezepte, die du hier finden kannst, sind pflanzlich basiert und vegan – vorzugsweise vollwertig. Falls du irgendwelche Fragen, Anregungen oder Wünsche hast, schreib‘ mir jederzeit gerne eine Mail oder besuche mich auf Instagram.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Amaranth Apfel Aubergine Avocado Bananen Beeren Birne Buchweizen Cashews Chia Curry Datteln Erbsen Erdnüsse exotisch Feigen Frühling Grieß Gurke Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Ingwer Kakao Karotten Kartoffeln Kichererbsen Kidenybohnen Kidneybohnen Kirschen Kokos Kräuter Kürbis Linsen Macadamia Mais Mandeln Mango Matcha Melone Mohn Orange orientalisch Ostern Paprika Pasta Pastinake Pflaumen Pilze Polenta Protein Reis Rhabarber Rosenkohl Rosinen Schokolade Sesam Sommer Spargel Spinat Süßkartoffel Tofu Tomaten Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone Zucchini

Wärmendes Soulfood: Pumpkin Pie Oatmeal

Einfaches Kürbis-Risotto

Halloween Partybrot: Kürbisbrötchen zum Zupfen

Footer

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright © 2019