• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Startseite / Rezepte / Frühstück / Herbstliches Oatmeal mit beschwipstem Birnenkompott

Herbstliches Oatmeal mit beschwipstem Birnenkompott

30. September 2018 By Rebekka Trunz Kommentar verfassen

Springe zu Rezept

So wunderschön der Herbst auch sein mag: Vor allem in dieser Jahreszeit begegnen einem morgens oft nasskalte Temperaturen. Mit anderen Worten: Eine Zeit, die wie geschaffen ist für wärmenden Frühstücksbrei. Denn bei so einem Wetter tut was Warmes zum Frühstück furchtbar gut. Passend zur Birnenzeit gibt’s heute ein Rezept, das ich in letzter Zeit total lieb gewonnen habe: ein herbstliches Oatmeal mit beschwipstem Birnenkompott.

Ich geb’s ja zu: Momentan bin ich unglaublich im Birnen-Fieber. Vor allem in Kombination mit schön viel Zimt und Mandelmus (siehe hier) ist das momentan einfach jeden Morgen ein Grund für mich, mich aufs morgendliche Frühstück zu freuen. Da der Ertrag unseres Birnenbaums draußen im Garten so langsam zur Neige geht, hab‘  ich die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und bei unserer Ernteaktion diese Woche zwei grooooße Eimer voll Birnen mitgenommen. Neben den Apfelbäumen gab es nämlich auch drei große Birnenbäume. Ich konnte mein Glück kaum fassen!

Diese Birnen sind echt besonders! Zwar eine ganz andere Sorte als die, die man von Markt oder Supermarkt kennt. Geschmacklich aber total aromatisch und lecker. Manche dieser Birnen sahen ihrer Größe und Form nach eher aus wie Äpfel oder Pflaumen. Total klein, bauchig und gedrungen. Ich habe keine Ahnung, was das für eine Sorte ist, aber den Bäumen zu urteilen sicherlich eine „unberührte“ und ältere.

Tjaja, und was soll ich noch zu diesem Rezept noch groß los werden. In Kombination mit Rosinen und etwas Amaretto glänzen die Birnen hier auf ganzer Linie! Das ist Herbst pur in einem Frühstück vereint. Ein zimtiges Oatmeal, kombiniert mit warmem Früchte-Kompott. Und der Vollkommenheit halber noch eine angemessene Menge Zimt (und Mandelmus) oben drauf. Das lässt wahrlich keine Wünsche offen…

Drucken

Herbstliches Oatmeal mit beschwipstem Birnen-Kompott

Ergibt: 2 Portionen
Autor: Kichererb.se

Zutaten

  • Für das Oatmeal:
  • 70 g Haferflocken
  • 30 g gemahlene Mandeln
  • 300 ml Wasser, besser: halb Wasser halb Pflanzenmilch
  • 1 EL Ahornsirup, ersatzweise Agavendicksaft
  • 1/2 EL Ceylon Zimt

  • Für das Birnen-Kompott:
  • 3-4 Birnen
  • 30 g Rosinen, *
  • ein Schnapsgläschen Amaretto, 2 cl
  • 1-2 EL Ahornsirup
  • 1 TL Kokosöl

  • Außerdem:
  • Ceylon Zimt
  • Mandelmus

Anleitungen

  • Für das Oatmeal alle Zutaten in einer Schüssel miteinander vermengen. Entweder in einem Topf erwärmen und das Oatmeal köcheln lassen oder für ca. 2 min in der Mikrowelle erwärmen, bis es die erwünschte Konsistenz erreicht hat. Bei Bedarf noch einen Schuss Pflanzenmilch dazugeben.
  • Für das Birnen-Kompott die Birnen waschen und vom Kerngehäuse befreien. In mittelgroße Stücke schneiden und in einer Pfanne mit dem Kokosöl bei mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun braten. Die Rosinen dazugeben und erst mit Amaretto ablöschen, dann den Ahornsirup hinzugeben und alles kurz karamellisieren lassen.
  • Das Oatmeal mit dem warmen Birnen-Kompott in zwei Schüsseln anrichten und nach Belieben mit Zimt und Mandelmus serviert genießen.

Notizen

* Wer eingelegte Rum-Rosinen hat, kann diese hier super verwenden.

Die letzten Tage war es ja so wunderschön sonnig draußen. Hoffentlich hält das Wetter noch eine Weile so an. Da macht der Herbst richtig Spaß, nicht wahr?

 

Das könnte dir auch gefallen:
Leichtes Herbstfrühstück: Quark mit warmen Zimtäpf...
„Vanillekipferl-Oats“ mit frisch gerie...
Saftiges Schokoküchlein mit flüssigem Kern (in nur...
Peanut Butter & Jelly Frühstücks-Bowl mit sch...
Halloween-Kürbis-Oatmeal mit Schmunzel-Gesicht

Kategorie: Frühstück Stichworte: Haferflocken, Herbst, Mandeln, Zimt

Vorheriger Beitrag: « Apfelernte in Oberschefflenz – wie aus 1,6 t Äpfeln 980 Liter Apfelsaft werden
Nächster Beitrag: Saftiges Birnenbrot mit Nüssen und Rosinen »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.


Der Pride Month geht bald zu Ende, aber der #pride
Der Pride Month geht bald zu Ende, aber der #pride bleibt. Pride all day every day 🌈 . Dieses Mal habe ich meine Mung Bean Cakes – Küchlein aus süßer Mungobohnenpaste – bunt gefärbt. Wenn ihr euch die asiatische Nascherei auch machen mögt: Das Rezept gibt’s im Blogarchiv. Einfach nach Mung Bean Cakes suchen 🥮🌷 . https://kichererb.se/2022/02/mung-bean-cakes/ . .

Rübli-Brot mit Sesam-Butter und frischem Dill. Ei
Rübli-Brot mit Sesam-Butter und frischem Dill. Einfach einen Löffel Margarine mit geröstetem Sesam verrühren und leicht salzen. Musst du mal probieren – ein echter Gamechanger auf dem Brot 🤌🏼 . . . . .


Couscous mit roten Linsen gekocht und indisch gewürzt. Dazu im Ofen knusprig gebackener Tofu in Basilikumpesto geschwenkt 🌱 . In letzter Zeit mach‘ ich total oft frische Kräuterbutter, Dip-Sößchen oder Pestos im Suribachi (= jap. Mörser). Wenn man alleine ist, braucht man einfach nicht so viel – d.h. ich mach kleine Portionen und das immer nach Bedarf und worauf ich Lust hab. Geht super schnell, ist immer frisch und schmeckt Bombe 🧡 Was will man mehr. . . . . . .

Brezel mit Miso Butter, dazu Pickles und Mandel-Se
Brezel mit Miso Butter, dazu Pickles und Mandel-Sesam-Tofu. Der perfekte Abend-Snack für einen schwül-komischen Tag wie heute. Es muss nicht kompliziert sein 🥨💛🧈 . . . . .

Ne Scheibe Brot geht einfach immer. Und wird nie l
Ne Scheibe Brot geht einfach immer. Und wird nie langweilig!:) . Hab ein Gläschen Birnenkonfitüre mit Ingwer, Zitrone und Rosmarin vom letzten Jahr aufgemacht. Eine sehr feine Kombination. (Und ja: die Gänseblümchen werden mitgegessen 💛😋🌼) . Rezept für die Marmelade gibt’s im Blogarchiv. Müsst ihr im Herbst unbedingt auch mal probieren, wenn die Saison wieder beginnt. . https://www.kichererb.se/2021/10/birnenkonfituere-mit-ingwer-zitrone-und-rosmarin/ . . . . .

Samstag + Hefegebäck am Morgen + Sonnenschein = d
Samstag + Hefegebäck am Morgen + Sonnenschein = das kann nur gut werden. . Ein sonniges Wochenende euch 🌞🥰🙌🏼 . . . . .

Sieht ein bisschen aus wie eine Mohn-Füllung, ist
Sieht ein bisschen aus wie eine Mohn-Füllung, ist es aber nicht ☝🏼 Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, süßen Matcha-Streuseln und nem frisch-fruchtigen, zitronigen Zuckerguss 🍋🍵💛 . Feiertag well spent 😌😄😎 . Das Rezept mach ich euch bald für den Blog fertig ✌🏼 . . . . .

Gochujang Karotten aus dem Ofen 🥕🧡 Sind gena
Gochujang Karotten aus dem Ofen 🥕🧡 Sind genauso hot wie das Wetter draußen ❤️‍🔥🥲 . . . . .


Latergram vom gemütlichen Wochenend-Frühstück 🌞 Es gab ne Portion Dinkelgrießbrei (für ein bisschen mehr Volumen mit Vanillepuddingpulver gekocht), dazu heiße 🐻-en, selbstgemachte Snickers und ne Prise Zimt obenauf ☺️ . Die Snickers hab ich an das Rezept in meinem Kochbuch angelehnt. Sie bestehen aus wenigen Zutaten, sind vollwertig pflanzlich und kommen bis auf die Schoki ganz ohne raffinierten Zucker aus 💪🏼 . Falls ihr Mal reinsneaken möchtet: Mein Kochbuch Green Protein bekommt ihr überall wo es Bücher gibt ✌🏼📗😋 . Auf meinem Blog gibt’s auch nähere Infos zum Inhalt und den Rezepten 💚 . 📝 https://kichererb.se/green-protein/ . . . .


Aneinandergereihte Matcha-Schnecken mit einer Füllung aus schwarzem Sesam, darauf Streusel und Zitronen-Zuckerguss

Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, Matcha-Streuseln und Zitronenguss

Ein Holzbrettchen mit einer Schale Gochujang Mayo, getoppt mit Sesam und Petersilie

Gochujang Mayo (vegan)

2 Teller mit Pudding-Streuselschnecken, serviert mit einem Klecks Vanillecreme

Vegane Pudding-Streuselschnecken mit Marmeladen-Swirl

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2022