Heute gibt’s das Rezept für eine überaus leckeren und obendrein veganen & (relativ) gesunden Rhabarber-Streusel mit Haferflocken. Der Kuchen ist mit wenig Zucker gemacht und für den Teig kommen mit Haferflocken und (Dinkel-)Vollkornmehl vollwertige Zutaten zum Einsatz. Klingt gut, oder?
Rhabarber-Saison = Streuselkuchen-Zeit
Mit Rhabarber lassen sich wunderbar leckere Kuchen zaubern! Ich liebe Rhabarber vor allem in Kombination mit Streuseln. Die Mischung aus säuerlichem Rhabarber und süß-saftigen Streuseln – einfach himmlisch! Auch die vorigen Jahre gab es schon entsprechende Rezepte (wie den Rhabarber-Streuselkuchen mit Hefe-Mürbeteig oder den Rhabarber-Streuselkuchen mit Buchweizen-Kruste). Dazu gesellt sich nun dieser Rhabarber-Streusel. Der – glaubt mir – auch nicht von schlechten Eltern ist. Ich muss zugeben, dass er mir bislang fast am besten schmeckt. Eben weil er so schön aromatisch und saftig ist.
Mögt ihr Rhabarber? Ist ja nicht jedermanns Sache… (Ich hoffe es!) Aber selbst wenn nicht: Entweder ihr probiert den Rhabarber-Streusel aus oder ihr nehmt anderes Obst für den Belag. Das funktioniert super! Ich kann mir vorstellen, dass Beeren und Äpfel auch total lecker sind.
Vollkorn – Voll lecker!
Für den Teig kommen (Dinkel-)Vollkornmehl und Haferflocken zum Einsatz. Das mag für den ein oder anderen vielleicht uncool klingen, aber lasst euch gesagt sein: Gerade diese Mischung macht den Kuchen so unglaublich saftig und aromatisch, wie er aus dem Ofen kommt.
Des Weiteren bleibt noch anzumerken, dass dieser Rhabarber-Streuselkuchen nicht allzu groß ausfällt. Die angegebene Menge ergibt 9 Stücke. Perfekt also für eine Kleinigkeit zwischendurch. Wer jedoch für Grillabend oder Freundesfeier ein Mitbringsel plant, sollte sich dessen bewusst sein. Mehr kann durch verdoppeln des Rezepts ja jeden Fall machen.
Healthy(ish) Rhabarber-Streusel mit Haferflocken
Zutaten
Für Boden & Streusel:
- 225 g (Dinkel-)Vollkornmehl
- 175 g zarte Haferflocken
- 150 g Vegane Butter, zimmerwarm
- 100 g Roh-Rohrzucker
- 2 EL Leinsamen, gemahlen
- 4 EL Pflanzenmilch eurer Wahl
- 1 EL Zimt, optional
Für die Füllung:
- 500 g Rhabarber, ungeputzt gewogen
- 3 EL Roh-Rohrzucker
Außerdem:
- eine Handvoll frische Minze, optional
Anleitungen
- Für die Füllung den Rhabarber waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Mit dem Zucker in eine Schüssel geben und für später bereitstellen. Der Zucker dient dazu, dem Rhabarber Wasser zu entziehen. Nun noch den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für den Teig alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und mit den Händen zu einem Teig verkneten. Er sollte nicht bröselig, aber auch nicht zu feucht sein. Die Hälfte des Teiges auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit den Händen gleichmäßig zu einem großen Quadrat andrücken. Den Rhabarber darauf verteilen und den restlichen Teig als Streusel darauf verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen für etwa 25 min backen. Falls die Streusel zu braun werden, den Kuchen abdecken oder das Blech mit dem Kuchen eine Schiene nach unten schieben. Den fertig gebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas auskühlen lassen. Mit einem scharfen Messer In neun Stücke teilen (3 mal von jeder Seite einschneiden) und mit frischer Minze serviert genießen.
Notizen
Eben ausprobiert, mit nur der Hälfte der Mengen, da ich nicht mehr so viel Rhabarber hatte. So lecker, mein Freund möchte unbedingt Nachschub 🙂